![]() |
|||||
Dienstplan Jugend 2020 | |||||
Monat | Tag | Datum | Uhrzeit | Ausb.-Art |
Thema |
Januar | Sa | 11.01.20 | 09:00 - 15:00 |
praktisch |
Einsammeln der Weihnachtsbäume |
Januar | Sa | 25.01.20 | 14:00 - 18:00 |
theoretisch |
Erste Hilfe UVV, Gefahren an der Einsatzstelle Verhalten im Straßenverkehr, Schutzkleidung |
Februar | Sa | 15.02.20 | 13:00 - 18:00 |
praktisch |
Handwerkliches Geschick / Umgang mit Werkzeugen mit Abendessen |
März | praktisch |
Besuch WasserWissensWerk / Begehung Steinbach-Talsperre mit Essen |
|||
April | Sa | 18.04.20 | 13:00 - 15:00 |
praktisch |
Gruppe 1: Leitern & Knoten |
April | Sa | 18.04.20 | 16:00 - 18:00 |
praktisch | Gruppe 2: Fahrzeugbrand & Verkehrsabsicherung |
Mai | Sa | 01.05.19 | 10:30 - 14:00 |
praktisch |
Getränkestand am Wanderweg |
Mai | Sa | 09.05.20 | 10:30 - 14:00 |
praktisch |
Gemeinschaftsübung aller Jugendfeuerwehren in Herrstein mit Mittagessen |
Juni | Sa | 11.06.20 | 14:00 - 16:00 |
praktisch |
Showübung Feuerwehrfest Wirschweiler |
Juni | Sa |
11.06.20 |
14:00 - 16:00 |
praktisch |
Stationsausbildug aller Jugendfeuerwehren in Kempfeld |
Juli | Sa |
18.07.20 |
15:00 - 18:00 |
praktisch |
Die Gruppe im Löscheinsatz (FwDV 3) Wasserentnahme offenes Gewässer |
August | Fr - So |
28.08.20 - 30.08.20 |
theoretisch/ praktisch |
Berufsfeuerwehrwochenende |
|
September | Sa |
19.09.20 |
13:00 - 15:00 |
praktisch | Gruppe 1: Verkehrsunfall & Verkehrsabsicherung |
September | Sa | 19.09.20 | 16:00 - 18:00 |
praktisch | Gruppe 2: Vorgehen Brandeinsatz & Wasserbehälter |
Oktober | Sa | 21.11.20 | 13:00 - 18:00 |
praktisch |
Besuch Schwimmbad |
November | Di | 10.11.20 | 17:30 - 21:30 |
praktisch |
St. Martin in Langweiler |
November | Mi | 11.11.20 | 17:30 - 21:30 |
praktisch | St. Martin in Wirschweiler |
November | Sa | 21.11.20 | 14:00 - 18:00 |
praktisch |
Jahresabschlussübung |
Dezember | Sa | 05.12.20 | 14:00 - 18:00 |
theoretisch | Weinachtsfeier mit gemütlichem Beisammensein |
Bei Verhinderung bitte abmelden!
Änderungen vorbehalten
Angaben ohne Gewähr
Im Jahr 2020 teilen wir unsere Jugendlichen in 2 Gruppen. So wollen wir versuchen, unser
Transportproblem zu umgehen.
Des Weiteren können wir die Themen der Übung besser an den Wissenstand unserer Mitglieder
anpassen.